
Und was für ein Jahr war das bloß! Oder? 2020 war vermutlich das anstrengenste (gesundheitlich, körperlich) und ereignisreichste (sowohl positiv, als auch leider negativ), welches ich seit langer Zeit erleben durfte bzw. musste.
Da es zwar soviel zu berichten gäbe, ich aber der Meinung bin, dass das Jahr nun „vorbei“ ist und man sowas auch mal abschließen muss, versuche ich mich relativ kurz zu halten.
2020, war natürlich geprägt von der Pandemie (Corona). Das war sicher für viele einschneident, uns jedoch hat es bis auf die Tatsache, dass man nun plötzlich ne Maske beim Einkaufen benötigt und leider so oft nicht mehr auswärts essen darf/kann, gleich 0 betroffen. Alles verlief so wie es immer war (bis auf das Toiletten & Nudel Debakel im Frühjahr…). Krankheiten gab es schon immer (und oft auch weitaus schlimmere, man bedenke die Pest) und wird es auch immer geben. Das ist Natur, und „die Natur findet immer einen Weg“ (Zitat aus Jurassic Park). Sie versucht irgendwie eine Balance zu finden und da gehören auch wir Menschen dazu. Mir kommt es oft eher so vor, als würde sie versuchen die Fehler der Menschen wieder gerade zu biegen oder uns wie Kinder auf die Finger hauen. Doch leider sehen die meisten das nicht und machen so weiter wie bisher (Thema Klimawandel, Konsumverhalten, ungesunde Ernährung, Tierquälerei usw.).
Nunja, das nächste Virus kommt bestimmt oder es gibt es vielleicht schon. Alles ein ewiger Kreislauf.
Was mich jedoch mehr bewegt hat, ist der Umstand, das ich wegen Corona die Tageschau bzw. die Nachrichten jeden Tag verfolge ( man muss ja bei nötigen Vorschriften auf den Laufenden bleiben) und den daraus resultierenden Folgen. Diese Nachrichten mischten sich zudem auch in Instagram und co. so entkam man ihnen nur schwer.
Ansich ja nichts schlechtes bisschen was von „der Welt“ mit zu bekommen und „informiert zu sein“, aber seien wir mal ehrlich… (falls dieses Jahr so war wie in den vorherigen – da hat ich noch nicht das Bedürfnis Nachrichten zu schauen), dann lässt man es lieber wieder sein und macht die Nachrichten lieber wieder aus… und Gott bewahre, man sollte keine Nachrichten kommentieren oder seine Meinung dazu äußern. Nicht die „Medien belügen oder zensieren“ uns… es sind die Menschen die dort kommentieren und sich tummeln… Sowas wie Meinungsfreiheit existiert da nicht und da wundert man sich, das man seine eigene Meinung lieber hinter dem Berg hält in der Öffentlichkeit – egal ob eher links, rechts oder regenbogenfarben…
Einmal hab ich den Fehler gemacht meine Meinung dahin gehend zu äußern, dass es „Generationen von Kindern auch geschafft haben mittels BÜCHERN, ihre Schulzeit zu überstehen, zu lernen und sogar gut ihre Abschlüsse zu schaffen. Somit würde man nicht nur Buchhändler unterstützen, sondern auch die Kinder etwas von den PC´s und Handys weglocken. Diejenigen ohne Internetzugang könnten auch per Festnetz oder per POST ihre Aufgaben von den Lehrern erhalten.“
Ohhh… das trat was los… in meinen Augen hatte ich Vorschläge gebracht (und war für positive Kritik und Vorschläge offen – diese kamen aber nicht), es gingen regelrechte Hasstiraden los und Beleidigungen (gegen meine Person) los: „wo ich den bitte Pädagogik studiert hätte“, „für was ich mich halten würde“, „Jedes kleine Kind bräuchte doch unbedingt Handy und Laptop zum Leben (egal ob sie sich das leisten können oder nicht)“ und „überhaupt wären doch so Bücher fuuuurchtbar teuer (als ob ein Laptop und Internetzugang + Handy billiger wäre….)“….
Das war mir dann wirklich zu blöd und ich hab meinen Kommentar wieder gelöscht, zudem habe ich es vermieden noch irgendwie zu kommentieren. Ab und zu vergebe ich einen Like, wenn ich die Meinung eines anderen teile, aber man sieht ja hauptsächlich negative Kommentare und kaum welche mit positiver Kritik, ganz zu schweigen von jenen, die einen zum Nachdenken anregen und uns über uns selbst reflektieren lassen. Wie schade und ich hoffe wirklich, das die Mehrheit der „Leute da draussen“ nicht wirklich alle so drauf sind.
Mich haben viele (andere) Nachrichten auch zunehmend geärgert/aufgeregt und an der Menschheit zweifeln lassen. Auf jedenfall dachte ich mir öfter die Menschen haben (während der Pandemie) definitiv zu viel „ungenützte“ Freizeit oder bei ihnen ist zwar Licht an, aber keiner zuhause. Jenen fiel immer wieder was neues (in meinen Augen unnötiges oder sogar doofes ) ein… Darauf geh ich jetzt aber nicht ein, da ich ja somit wieder meine Meinung öffentlich äußern würde und da trete lieber ich keinen Stein mehr ins rollen – nein, Danke! 😉
Jedenfalls kam ich fürs Jahresende zu dem Schluss, das ich so selten wie möglich nun die „Schlagzeilen“ überfliegen werde, falls relevante Neuigkeiten (wie z.B. „Sie dürfen hier im MKK das Haus nicht verlassen von bis.“) angekündigt würden.
Gesundheitlich war es wie bereits erwähnt ein anstrengendes Jahr. Ich hab es jedoch endlich zur Mitte des Jahres geschafft vom Cortison los zu kommen und bin immer noch frei davon. Das ist ein Sieg auf ganzer Linie! Leider war der Entzug alles andere als toll…
Positiv hierbei ist noch, das ich, wenn auch nicht freiwillig und ich sehr dabei gelitten habe, über 15 Kilo verlor. Die 59 kg hab ich da zwar noch nicht angekratzt, aber es war ein guter Start. Nur die „Muskelmaße“ fehlt nun, die gilt es nun im kommenden Jahr wieder auf zu bauen, damit ich wieder genug Kraft im Körper habe.
Positiv war ebenso die Tatsache, das ich ab dem Zeitpunkt „Honigbrot“ gegen Ende des Jahres, meinen Darm wieder unter Kontrolle bekam. Ich bin somit weiterhin positiver Dinge und hoffe, dass dieser Umstand des „besser fühlens“ endlich mal längere Zeit (Monate, Jahre) anhält. Hoffen kann man immer und man gibt weiterhin sein Bestes. Zudem weis ich ja auch nun, dass ich Soja schonmal definitiv weglassen muss und ich im Allgemeinen auf dem guten Weg bin.
Auch habe ich mich endlich getraut als Selbstständige anzumelden, auch wenn das durch meine Krankheit und die häufigen Krankhaus- bzw. Gastroaufenthalte im 2. Halbjahr eher auf Eis gelegt wurde. Doch das nächste Jahr steht vor der Tür und ich hab schon viele tolle Ideen wie es weiter geht und was ich umsetzen könnte.
Und mit das schönste, was ich dieses Jahr erleben durfte (neben dem Kauf unseres Grundstücks natürlich), geschah am Ende dieses konfusen Jahres. Pixar (Disney) hat einen neuen Film heraus gebracht und ich LIEBE diesen Film sehr. Er trifft genau mein Thema und meine Einstellung/Vorstellung dazu. Mehr verrate ich an dieser Stelle jedoch nicht, sondern verlinke euch nur den Trailer. 😉 Es ist definitiv eine Empfehlung wert und ich wünsche allen viel Spaß dabei!
Soul
Somit wünsche ich euch nun einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt auch weiterhin gesund!
Liebe Grüße

Liebe Yvonne! Dir und deinem Mann nur das Beste für 2021! Und darüber hinaus natürlich auch. 😊🌸🍹
VVN
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!♥ Das wünsche ich dir auch! Pass gut auf dich auf!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person